
Die Wechseljahre
Über eine Million Frauen in der Schweiz befinden sich aktuell in der
Peri- oder Menopause. Die Hälfte der Menschheit ist in der Lebensmitte während mehreren Jahren davon betroffen – und doch sind die Wechseljahre in unserer Gesellschaft noch immer ein Tabuthema!
Beschwerden wie Hitzewallungen, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Angstzustände oder Konzentrationsprobleme werden oft als «normal» abgetan, was dazu führt, dass tausende Frauen im Stillen leiden. Oft werden diese Symptome auch von Ärzten verkannt, oder es werden unnötige und teure Behandlungen verordnet.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind enorm. Jedes Jahr gibt unser Gesundheitssystem Millionen für die Behandlung vermeidbarer Erkrankungen aus, die im Zusammenhang mit der Menopause stehen.
Der Wegfall der Sexualhormone hat ein negatives Outcome auf die Gesundheit der zweiten Lebenshälfte: Herzkrankheiten, Insulinresistenz (=Vorstufe von Diabetes), veränderter Fettstoffwechsel, häufige Blasenentzündungen oder Osteoporose können die Folge sein.
Das muss nicht sein!
Wechseljahre müssen keine Krise sein, sondern sind eine Chance, unseren Körper noch besser kennenzulernen, mit ihm zusammenzuarbeiten und noch einmal richtig durchzustarten!
Mit einem umfassenden Angebot unterstütze ich einerseits Frauen individuell und trage andererseits dazu bei, dass die Wechseljahre in der Gesellschaft endlich angemessen wahrgenommen werden.
Über mich
Als ich mich persönlich relativ früh mit dem Thema Wechseljahre auseinandersetzen musste, wurde mir bewusst, wie wenig Ärzte, Gesellschaft aber auch die Frauen selber darüber wissen. Trotz unserer modernen und digitalisierten, gut informierten Welt fehlt es an Wissen und Kompetenz. Es ist mir ein Herzensanliegen, dass Frauen aufgeklärt sind, ihre Optionen kennen und nutzen können.
Mit bald 30 Jahren Erfahrung im Spital als dipl Pflegefachfrau und Fachexpertin für Infektionsprävention bringe ich umfassendes medizinisches Wissen mit und lege viel Wert auf Evidenz und professionelle Beratung. 2022 besuchte ich eine Hormonfachschulung, und seitdem erweitere ich mein Wissen zu Wechseljahren und Hormonen mit Selbststudium, Austausch mit Fachleuten und an Kongressen.

Angebote
Einzelberatung
Die Erstberatung richtet sich ganz nach Deinen Bedürfnissen und nach deiner aktuellen Situation. Ich erzähle Dir alles Wichtige zu den Wechseljahren und wir stellen für Dich einen individuellen Behandlungsplan auf (Umfang: ca 90 Minuten).Weitere Beratungen erfolgen nach Deinen Bedürfnissen. Du bestimmst, wie viel und welche Art von Unterstützung Du brauchst und ich unterstütze Dich auf Deinem Weg und wir legen die Grundsteine für ein gesundes Älterwerden.
Events
WechselBar
Nach einem Input zu einem bestimmten Thema tauschen wir uns dazu aus und geniessen einen gemütlichen Abend mit einem Drink (Gruppenevent).
Wechseljahre und Partnerschaft
Ein Informationsabend für Paare. Hier erfährst Du und Dein Partner alles Wichtige zu den Wechseljahren und welche Auswirkungen diese Lebensphase auf die Partnerschaft haben kann. Dein Partner wird Dich nach diesem Abend besser verstehen und Ihr werdet offen über die Wechseljahre reden können. (Gruppenevent).
Kommende Events:
Aktuell sind keine Events geplant.
Betriebliches Gesundheits-management
Viele Arbeitgeber unterschätzen die Auswirkungen der Wechseljahre auf ihr Unternehmen. Über die Hälfte der Frauen zwischen 40 und 60 Jahren leidet unter den Symptomen der Wechseljahre, was sich auch auf das Arbeitsleben auswirkt: Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Stimmungsschwankungen und körperliche Beschwerden wie zum Beispiel Herzrasen oder Hitzewallungen bewirken Produktivitätsverlust und Fehlzeiten.
Das muss aber nicht sein!
Frauen, welche gut über die Wechseljahre informiert sind, können mit diesen Problemen besser umgehen und kennen wirksame Behandlungen. Mitarbeitende können sich gegenseitig unterstützen und eine offene Kommunikation fördert das Bewusstsein und das Verständnis für die Herausforderungen dieser Lebensphase.
Im Workshop «Wechseljahre verstehen» lernen Ihre Mitarbeiterinnen die Hintergründe, Zusammenhänge und die möglichen Behandlungen kennen und können so eigene Symptome besser einordnen und entsprechende Therapien nutzen. Es empfiehlt sich, den Workshop auch für Männer und (jüngere) Führungskräfte anzubieten. Schaffen Sie ein unterstützendes Umfeld und profitieren Sie von mehr Zufriedenheit und Produktivität!


Kundenstimmen
Meine Dienstleistungen


Melde Dich
Kontaktinformationen
Telefon
Adresse
079/763 11 07
Bachhaldenstrasse 52
5621 Zufikon